Auf dem Werksgelände der Deutschen Edelstahlwerke in Krefeld wurde der Neubau eines Entwicklungs- und Produktionszentrums für Sonderwerkstoffe in einer Bauzeit von 18 Monaten realisiert.
Hierbei wurde das Gebäude an Ort und Stelle des vorhandenen, bisher genutzten Produktionsgebäudes erstellt – bei gleichzeitig kontinuierlich weiterlaufendem Betrieb. Dies wurde erreicht durch die planerisch optimierte Anordnung der einzelnen Abteilungen im Neubau, eine detaillierte Umzugsplanung und die Aufteilung der Arbeiten in je drei Bau- bzw. Abrissabschnitte. Neben verschiedenen Werkstätten und Laborbereichen wurde ein moderner 2-geschossiger Büro- und Sozialtrakt mit direktem Bezug zum Produktionsbereich in die Gesamtgebäudestruktur integriert.
Durch Form- und Farbwahl passt sich der Neubau in die umliegende Industriearchitektur ein und stellt gleichzeitig den Sonderstatus der Ferro-Titanit-Produktion dar.