Die ThyssenKrupp Nirosta GmbH hat die Erweiterung des Kesselhauses Gebäude 61/4 auf dem Werksgelände in Krefeld realisiert:
montagarchitekten wurde hier mit den LP 1 - 9 der HOAI beauftragt.
Das bestehende 42,00 m lange Gebäude wurde an der nordöstlichen Seite um ca. 4,60 m erweitert. Das Gebäude passt sich durch seine Farbgestaltung dem vorhandenen Ziegelbau an. Die einzelnen Ebenen, bestehend aus Gitterrostbühnen, werden durch Stahltreppen erschlossen und mit den Bestandsbühnen verbunden.
Die Belichtung der Halle erfolgt durch ein stirnseitig positioniertes Reglit-Lichtband sowie RWA-Lichtkuppeln im Dachbereich.
Das Gebäude wurde in Stahlskelettbauweise errichtet. Die Außenwände bestehen aus wärmegedämmten, von Stütze zu Stütze gespannten Stahlkassetten und vorgehängter farblich gestalteter Trapezblechfassade. Für das Dach wurde ein Trapezblechdach mit Folienabdichtung verwendet.