Auf ihrem Werksgelände in Krefeld errichtet die Deutsche Edelstahlwerke GmbH bis 09/2012 den Neubau für das Qualitäts- und Prüfwesen.
Das Gebäude besteht aus drei Gebäudeteilen: einer eingeschossigen Prüfhalle in Fertig-Leichtbauweise mit Metallpaneelverkleidung, einem angeschlossenen, eingeschossigen Laborriegel und einem hieran angeschlossenen zweigeschossigen Bürotrakt, jeweils in Massivbauweise. Durch die unterschiedlichen Baukörper und Fassadenmaterialien wird zum einen bereits von außen die unterschiedliche Nutzung sichtbar, zum anderen vermittelt das Gebäude so zwischen der umliegenden Hallenbebauung und dem benachbarten altehrwürdigen Bürogebäude. Die jeweils parallele Anordnung der Gebäudetrakte ermöglicht zukünftig die separate Erweiterung der einzelnen Nutzungsbereiche. Durch die Anordnung der Treppenhäuser und Durchgänge zwischen Halle und Büro werden die internen Erschließungswege minimiert und entsprechend Arbeitsabläufe optimiert. Planung und Bau mussten in kürzester Zeit realisiert werden. Dies konnte erreicht werden durch die von Beginn an enge Zusammenarbeit mit dem Bauherrn, die innovative Fertigbauweise der Halle und die klare Gebäudestruktur aus den drei nebeneinander angeordneten Baukörpern.